11
Dr. med. Bettina Löhberg
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

berufliche Ausrichtung

Durch meine langjährige Tätigkeit als klinische Psychiaterin konnte ich umfassende Erfahrungen in der Behandlung sämtlicher psychiatrischer Erkrankungen von Patient*innen aus unterschiedlichen sozialen Milieus sammeln. Diese Kenntnisse bringe ich in unserer Praxis in die ambulante Versorgung psychisch erkrankter Menschen ein. Dabei bildet eine annehmende und wertschätzende Haltung die Grundlage für mein ärztliches Handeln.

Im Zentrum psychotherapeutischer Arbeit steht ein gemeinsames Verstehen erlernter und verinnerlichter sowie bewusster und unbewusster Prozesse. Empathisches Erkunden richtet sich auf aktuelle Begebenheiten und biographisch prägende Lebenserfahrungen. Oft stehen diese miteinander im Zusammenhang. Ich nutze hierbei die Techniken der Verhaltenstherapie mit einem Schwerpunkt auf emotionsfokussierten Methoden und Achtsamkeit.

Berufstätigkeit

01/2017 bis 03/2025
Oberärztin in der Asklepios Klinik Harburg, Privattagesklinik für achtsame Depressionsbehandlung und ADHS Ambulanz am Standort St. Georg. Station für affektive Störungen und Sozialpsychiatrische Tagesklinik in Harburg
09/2014 bis 01/2017
Assistenzärztin bzw. Fachärztin im der Asklepios Klinik Harburg, Privattagesklinik für achtsame Depressionsbehandlung
04/2005 bis 09/2014
Assistenzärztin für Psychiatrie und Psychotherapie im Albertinen Krankenhaus, Hamburg
02/2004 bis 03/2005
Ärztin im Praktikum bzw. Assistenzärztin in der Abteilung für Neurologie des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg, Hamburg

Ausbildung

2016
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Therapeutische Ausbildung

2007 bis 2016
Weiterbildung in Verhaltenstherapie am IVAH-Institut und Institut für Aus- und Weiterbildung Falkenried
2005
Promotion Universität Hamburg
2004
Approbation als Ärztin
1994 bis 2001
Studium der Humanmedizin an den Universität Erlangen, Hamburg, Madrid, Zagreb, Quenca (Ecuador)

Kontaktdaten

⚠️ ⚠️